Haltungs- und Bewegungsanalyse Ganganalyse, Bewegungs-, Lauf- oder Haltungsanalyse sind verschiedene Begriffe, bei denen es gemeinschaftlich darum geht, die Körperstatik zu analysieren – und zwar statisch als auch dynamisch. Sie ist interessant für Sportler (Leistungs- und Freizeitsport) aktive Menschen gesundheitsbewusste MenschenLeistungsumfang und KostenUnsere Haltungs- und Bewegungsanalyse für Sportler und Aktive beinhaltet Vorgespäch / Anamnese (Dauer ca. 15 min) Aufnahme von Videosequenzen (Dauer ca. 30 min) Analyse der Daten und Erstellen einer Auswertung inkl. Empfehlungen (Dauer ca. 30 min) Auswertungsgespräch (Dauer ca. 15 min)Die Anamnese kann sowohl telefonisch, per eMail oder auch persönlich in einem Vorgespräch erfolgen und lässt sich auf Wunsch mit der Aufnahme der Videoclips in einem Termin verbinden. Nach erfolgter Analyse der Videodaten erhalten Sie eine Auswertung in einem persönlichen Nachgespräch oder per eMail. Die Analyse ist eine Privatleistung. Die Kosten dafür richten sich nach dem Umfang der jeweils gewünschten Analyse. Unser Experte erstellt Ihnen gern ein Angebot!Prävention und KorrekturBeugen Sie Bewegungseinschränkungen und Schmerzen vor! Diese können u. a. durch muskuläre Dysbalancen oder Fehlstellungen hervorgerufen werden Ursachen für muskuläre Dysbalancen einseitige Belastung (z.B. durch zu viel sitzen oder unausgeglichene sportliche Aktivitäten) Fehlstellungen der Körpersegmente Ursachen für Fehlstellungen angeboren (z. B. Beinlängendifferenz) erworben (z. B. durch einen Unfall) Schonhaltung muskuläre DysbalanceSchmerzen und Bewegungseinschränkungen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Rücken, an der Hüfte, im Knie oder am Fuß können in Ruhe und / oder in Bewegung auftreten. Eine ganzheitliche und umfassende Analyse Ihrer Körperstatik kann helfen, die Ursachen von Fehlstellungen, Dysbalancen oder Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu finden. Sie kann sowohl präventiv als auch für korrigierende Maßnahmen hilfreich sein.Leistungssteigerung im Sport Auch im Bereich der Biomechanik ist eine Analyse für sportlich aktive Menschen interessant: Steigern Sie Ihre sportliche Leistung durch eine Optimierung bzw. Korrektur Ihrer Bewegungsabläufe!Ganganalyse in einzelnen Schritten.1. Schritt – Vorgespräch und Anamnese In der Anamnese erfragen wir einige persönliche Daten, die für Ihre Haltungs- und Bewegungsanalyse erforderlich sind und definieren den Fokus: welcher Bereich soll untersucht werden? Körperstatik / Körperdynamik welche Körperbereiche (Rücken, Knie, …)Wir bitten Sie, im Vorfeld unseren Anamnesebogen auszufüllen und die gestellten Fragen möglichst genau zu beantworten. In einem Vorgespräch, persönlich oder auch telefonisch, klären wir alle noch offenen Fragen.Den Anamnesebogen erhalten Sie auf Anfrage per eMail , per Telefon: 03445/2345960 oder über unsere Kontaktformular. Bitte lasse dieses Feld leer.Bitte lasse dieses Feld leer.Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf. janein Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnisgenommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.Bitte lasse dieses Feld leer. Die Felder mit (*) sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt sein um das Formular zu versenden.2. Schritt – Aufnahme von Videoclips Entsprechend dem Fokus werden Videosequenzen aufgenommen. In der Auswertung können bewegte und auch Standbilder betrachtet werden. in Bewegung: auf einer definierten Strecke oder auf einem Laufband (gehen, laufen, springen – je nach Sportart oder auftretenden Beschwerden) im Stehen: um vorhandene Fehlstellungen festzustellen (z.B. Beckenschiefstand, Beinlängendifferenz) 3. Schritt – Analyse der DatenNach den Aufnahmen analysiert unser Experte die aufgenommenen Videoclips. sichten des Materials (Videos, Standbilder) einzeichnen von Achsen, Abständen, Winkeln (um eventuelle Abweichungen von der Körpersymmetrie sichtbar zu machen)Bei Bedarf stellt unser Orthopädietechniker Ihnen Empfehlungen für korrigierende oder präventive Maßnahmen zusammen. Das sind beispielsweise: Empfehlungen zu einer weiteren Konsultation (z.B. Orthopäde, Physiotherapeut, Sporttherapeut, Fitnesstrainer) Empfehlungen zum Schuhkauf Übungsempfehlungen (z. B. für eine aktive Stabilisierung der Gelenke) Hilfsmittelempfehlungen (Einlagen, Bandagen) 4. Schritt – AuswertungIm Nachgang bespricht unser Experte mit Ihnen gemeinsam die analysierten Videodaten und zeigt den Istzustand auf. Die zuvor eingezeichneten Achsen, Abstände und Winkel verdeutlichen eventuelle Abweichungen von der gewünschten Symmetrie.Je nach definiertem Fokus im Vorfeld und den festgestellten Fehlstellungen erhalten Sie auf Sie angepasste Empfehlungen zur Prävention oder Korrektur. Auf Wunsch erhalten Sie eine schriftliche Analyse für Ihre Unterlagen. Die Auswertung erfolgt je nach Wunsch in einem persönlichen Gespräch per eMailBleiben Sie fit, beweglich, agil und schmerzfrei! Vereinbaren Sie Ihren Termin für ein persönliches Vorgespräch zur Haltungs- und Bewegungsanalyse in einem unserer Sanitätshaus Fachgeschäfte.Noch Fragen? Wir beraten Sie gern.